Warum Therapie in der Gruppe?
Sie bemerken in der Therapiesituation häufig hör- und auch messbare Fortschritte? Der Transfer in die alltägliche, funktionale Sprache gelingt dennoch nicht? Das sprechtherapeutische Gruppenkonzept „!Lautstark!“ soll diese Lücke füllen.
Dabei gibt es zwei Schwerpunkte:
- Vermittlung kommunikativer Strategien
- Feedback durch die Gruppe zur Beurteilung der eigenen Verständlichkeit.
Die Vorteile der Gruppentherapie:
- es handelt sich um eine alltagsnahe Sprechsituation
- die Teilnehmer können kommunikative Techniken wie „Redebeiträge einfordern und sichern“ anwenden
- Das Feedback aus der Gruppe hilft bei der Fähigkeit, die eigene Verständlichkeit realistisch einzuschätzen
- Die Teilnehmer können erlernte Strategien im geschützten Rahmen einüben und verfeinern
- Die Gruppentherapie ist je Patient kostengünstiger